There are many variations of passages of Lorem Ipsum available, but the majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don't look even slightly believable. If you are going to use a passage of Lorem Ipsum, you need to be sure there isn't anything embarrassing hidden in the middle of text. All the Lorem Ipsum generators on the Internet tend to repeat predefined chunks as necessary, making this the first true generator on the Internet. It uses a dictionary of over 200 Latin words, combined with a handful of model sentence structures, to generate Lorem Ipsum which looks reasonable. The generated Lorem Ipsum is therefore always free from repetition, injected humour, or non-characteristic words etc.
Across an extensive range of innovative scientific approaches and supportive offerings – Amgen Oncologyadvances all angles of care for patients and those who care for them. We expand the reach, impact andpotential of innovative life-changing medicines to treat cancers that have yet to be fully addressed. Fromtransformative medicines that take on tough challenges in cancer, to outcome enabling solutions such assupportive care and biosimilars, we accelerate high-impact medicines to change expectations of cancertreatment outcomes.
Bei vielen der chronisch-entzündlichen Erkrankungen spricht man von einer Autoimmunerkrankung – einer fehlgeleiteten Reaktion des körpereigenen Immunsystems. Die weißen Blutkörperchen stufen nicht nur Fremdkörper, sondern auch gesundes Gewebe als gefährlich ein und greifen es an.
Chronisch-entzündliche Erkrankungen sind in Österreich weit verbreitet. Allein an der rheumatoiden Arthritis leiden rund 70.000 - 80.000 Menschen1. Fehlgesteuerte Immunzellen wandern in die Gelenke und produzieren dort entzündungsfördernde Botenstoffe.
An Schuppenflechte (Psoriasis) sind rund 250.000 Menschen in Österreich erkrankt2. Häufige Symptome sind Juckreiz, Schuppen und erhabene, gerötete Hautstellen.
In Verbindung mit Schuppenflechte tritt auch die Psoriasis-Arthritis, eine chronisch-entzündliche Gelenkerkrankung, auf. Auch an Morbus Crohn und Colitis ulcerosa erkranken viele Menschen in Österreich. Schätzungen gehen von 40.000 – 80.000 Personen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen aus.3
Morbus Behçet tritt in Mitteleuropa bei nur 4 von 100.000 Menschen auf4 und zählt deshalb zu den seltenen Erkrankungen. Es handelt sich um eine entzündliche Gefäßerkrankung (Vaskulitis) mit rheumatischen Symptomen. Da die Entzündungen in jedem Organsystem auftreten können, sind die Symptome vielfältig und die Erkrankung wird oft nicht direkt erkannt. Ein häufiges Symptom sind wiederkehrende Geschwüre im Mundraum oder Intimbereich (Aphthen).4
Diese Website für Interessierte und Betroffene bietet Informationen und hilfreiche Tipps rund um das Leben mit Psoriasis (Schuppenflechte).
Zur Website